Servertime: 10:53:17
 
  • Notruf
  • Galerie
  • Impressum
Startseite
Neuigkeiten
Wir über uns
Leistungskatalog
Mein Team
Bildergalerie
Tier-Vermittlung
Fund-Tiere
Linkliste
Kontakt
warning
AJAX request failed !
Could not create XMLHTTP-Instance. Please update your browser.
close
Leistungskatalog
....mit langjähriger Erfahrung und moderner Ausstattung.
Sprechstunden
Sprechstunden
Sprechstunden:
  • Montag bis Freitag 10-12 Uhr und 17-19 Uhr.

Um für Sie und Ihr Tier lange Wartezeiten zu vermeiden, vergeben wir außer der allgemeinen Sprechstunde auch Termine. Rufen Sie uns während der Sprechstundenzeiten an und wir finden für Sie den passenden Termin, oftmals schon am gleichen oder nächsten Tag. Indem Sie uns bereits am Telefon mitteilen, ob Sie mit einem oder mehreren Tieren zu uns kommen und welche Untersuchung und Behandlung Sie wünschen, können wir die dafür benötigte Zeit einplanen, denn wir brauchen Zeit für die Behandlung, die Sie zufrieden stellt!

Neuerdings bieten wir auch Herzultraschalluntersuchungen hier in der Praxis an. Diese werden nach Terminabsprache von einer Kollegin aus Oldenburg hier in der Praxis durchgeführt.

Grundsätzlich empfehlen wir eine Terminabsprache bei:
  • Hauterkrankungen
  • Röntgen-Untersuchungen
  • Ultraschall-Untersuchungen
  • Blutuntersuchungen
  • Beratungsgesprächen
  • chirurgischen Eingriffen
  • Zahnbehandlungen
Aufwendige Termine außerhalb und innerhalb unserer Sprechzeíten:
Einige Operationen und andere aufwendige Behandlungen sind zeitaufwendig und werden als Termin reserviert! In der Vergangenheit ist es leider öfters vorgekommen, dass wir hier vergeblich warten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir einen Zeitaufwand (GOT § 7 Zeitgebühr 14,31€ netto) berechnen, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen, bzw. nicht mindestens 12 Stunden vorher verlegen oder absagen.
Notfälle haben Vorrang!
Notfälle haben Vorrang!
Auch während der Terminsprechstunde werden Notfälle natürlich stets sofort versorgt! Wenn Sie befürchten, dass Ihr Tier notfallmäßig erkrankt sein könnte, dann teilen Sie dies bitte umgehend der Mitarbeiterin an der Anmeldung oder am Telefon mit. So kann es ausnahmsweise unerwartet zu verlängerten Wartezeiten kommen. Hierfür bitten wir Sie um Ihr Verständnis - es könnte auch Ihr Tier sein!
Hausbesuche
Hausbesuche
In bestimmten Fällen sind auch Hausbesuche möglich. Bedenken Sie aber bitte, dass sich Haustiere in ihrer gewohnten Umgebung wesentlich schlechter untersuchen lassen und nur in der Praxis optimale Voraussetzungen zur Diagnostik (Labor, Röntgen, Ultraschall, helfende Hände zur Untersuchung etc.) gegeben sind.
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsvorsorge
Die Gesundheitsvorsorge kann zur Früherkennung schwerwiegender Erkrankungen und deren rechtzeitiger Behandlung beitragen und somit Schmerzen, Leiden und auch Kosten ersparen. Zu diesem wichtigen Thema bieten wir Ihnen eingehende Beratung, Vorsorgeuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihre Tiere auf aktuellstem tiermedizinischen Stand an.
Jungtierbetreuung:
  • Beratung und Maßnahmen für die richtige Haltung, Ernährung und Erziehung Ihres neuen Familienmitgliedes
  • Mikrochip-Kennzeichnung sowie die kostenlose Registrierung bei TASSO (Haustierzentralregister)
Einige wichtige Prohpylaxe-Maßnahmen sind:
  • der stabile Impfschutz
  • die regelmäßige Entwurmung oder die Kontrolle mittels Kotuntersuchung
  • die Prophylaxe von Ektoparasiten (Floh-, Zecken- und Milbenbehandlung)
  • die richtige Ernährung
  • regelmäßige Zahnbehandlungen (genauso wichtig wie beim Menschen aber oft stiefmütterlich vernachlässigt)
Fortschreitende organische Erkrankungen zeigen sich meist erst, wenn sie schon weit fortgeschritten sind. Daher gibt es bei uns:
  • den Gesundheits - Check bei älteren Patienten
  • die Blutuntersuchung im Alter
  • Kot- und Harnuntersuchungen
  • je nach Indikation die weiterführende Diagnostik, z. B. mittels Röntgen und Ultraschall
  • die Anpassung der Fütterung entsprechend dem Alter
digitales Röntgen
digitales Röntgen
Für die Anfertigung der Röntgenaufnahmen steht uns ein modernes, speziell für die Tiermedizin hergestelltes Röntgengerät in der Praxis zur Verfügung, auch die Entwicklung ist speziell darauf abgestimmt. Damit können wir vom Kleinsten bis zum Größten Patienten aussagekräftige Aufnahmen anfertigen und die Strahlendosis sehr gering halten.
  • Allgemeine Röntgenaufnahmen (Brust-, Bauchraum, Gliedmaßen, Gelenke, Wirbelsäule etc.)
  • HD,ED-Aufnahmen
  • Kontrastmitteluntersuchungen
  • Spezialaufnahmen in Narkose
Operationen
Operationen
Vor einer Operation führen wir bei Ihrem Tier eine Herz-Kreislaufuntersuchung durch und bieten insbesondere für ältere Tiere eine Blutuntersuchung an, um eventuelle Operations- und Narkoserisiken weitestgehend auszuschalten. Ihr Tier (Hund, Katze) muss am Operationstag seit 12 Stunden nüchtern sein. Bis Ihr Tier eingeschlafen ist, dürfen Sie gerne bei Ihrem Vierbeiner bleiben. Nach der Operation behalten wir Ihr Tier noch einige Stunden in der Praxis. Operatiosspektrum:
  • Kastrationen & Sterilisationen von Katzen, Hunden & Heimtieren
  • chirurgische Versorgung von Verletzungen
  • Kaiserschnitte
  • Gebärmuttervereiterungen (Entfernen der Gebärmutter)
  • Nabelbruch- bzw. Leistenbruch-Operation
  • Amputation von Schwanz bzw. Gliedmaßen
  • Ohr-Operation
  • Entfernung von Tumoren, Fremdkörpern und Blasensteinen
Laboruntersuchungen
Laboruntersuchungen
  • Kotuntersuchungen
  • bakterielle Untersuchungen inklusive Resistenztest
  • Blutuntersuchungen
    • kleines und großes Blutbild
    • Untersuchung auf Blutparasiten
    • Haar- und Hautuntersuchungen (z.B. auf Pilze,Milben,Allergien etc.)
  • Untersuchung auf Leukose und FIV (FIP bei Katzen)
  • Scheidenabstriche und Progesteron-Schnelltests

Zur Ermittlung des optimalen Deckzeitpunktes und zur Überwachung der Läufigkeit bei Hündinnen biete ich den Progesterontest an.

Aufenthalt & Betreuung
Aufenthalt & Betreuung

Wir haben die Möglichkeit schwerkranke Tiere stationär aufzunehmen und intensiv zu behandeln (zB. Infusionstherapie). Nach Operationen können die Tiere auch noch einige Tage bis hin zur Genesung hier stationär versorgt werden. Dafür haben wir mehrere Räume zur Verfügung.

Tierarztpraxis Brake v3.0Copyright© 2023 by tierarztpraxisbrake.de. All rights reserved.LoginDisclaimer